Gastronomie auf Lanzarote

Eine unwiderstehliche Versuchung

Entdecke die Gastronomie auf Lanzarote

Die Gastronomie auf Lanzarote bietet eine Vielfalt an Auswahl. Das Essen auf der Insel ist einfach, aber lecker. Zwischen frischen Meeresfrüchten, Fisch und lokalen Ziegenkäse, sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Am besten wählt man verschiedene Tapas und teilt sich mehrere Gerichte. Auf jeden Fall kann man so die ganze Vielfalt der kanarischen Gastronomie wirklich erleben.

Du bist endlich im Urlaub angekommen und hast dementsprechend keine Lust zu kochen? Kein Problem, schließlich sind zu Fuß von unseren Surfcamps und Apartments mehrere gute Restaurants und Tapas-Bars erreichbar. Angeboten werden lokale Leckereien sowie internationale Speisen. Natürlich gibt es auch auf dem Rest der Insel viele leckere Restaurants, die du mit dem Auto oder Bus erreichst.

Die Gastronomie auf Lanzarote ist spektakulär wie die Landschaft

Es gibt hier verschiedene kanarische Tapas wie auch nur für Lanzarote typische Speisen. Deswegen hat unser Team von REDSTARSURF hier ein paar der typischen Gerichte zusammengestellt, die jeder Besuchen probieren sollte!

Fisch und Meeresfrüchte

Für all diejenigen, die Fisch und Meeresfrüchte lieben, ist Lanzarote ein Paradies! Man hat die Qual der Wahl zwischen täglich frischem Oktopus, Garnelen, Krebsen, Langusten, Sardinen, Seebarsch, Thunfisch und vielen anderen Fischen.

Am besten probiert man die lokale Küche in lokalen Bars und Restaurants, fernab von Touristenmeilen. Es gibt etwas für jeden Geldbeutel, die lokale Gastronomie ist ausgezeichnet in allen Preiskategorien. 

Hier findest du einige Empfehlungen, was Du unbedingt probieren muss, wenn Du hier bist

Lokale Meeresfrüchte von Lanzarote

Lokale Meeresfrüchte

Pulpo a la planca o Pulpo a la Gallega – Gegrillter Oktopus oder Galicianischer Oktopus

Dieses Gericht sieht nicht unbedingt super lecker aus und kann daher abschreckend wirken. Allerdings ist es fester Bestandteil der Gastronomie und sollte daher unbedingt probiert werden. Fast alle Restaurants bieten das Gericht an, weil es einfach super lecker ist.

Zubereitungsarten

Gegrillt (Pulpo a la Plancha) – der Oktopus wird gegrillt und mit kanarischen Kartoffeln und einem kleinen Salat serviert.

Galicianischer Stil (Pulpo a la Gallega) – kommt eigentlich aus dem Norden des Festlands Galicien und wird in dünnen Scheiben auf Kartoffeln serviert. Dazu gibt es roten Pfeffer und Olivenöl.

pulpo a la plancha en lanzarote

Gegrillter Oktupus (Pulpo a la Plancha) mit kanarischen Kartoffeln (papas arrugadas)

Gambas al ajillo – Garnelen in Knoblauch

Ein ausgezeichnet, simples Gericht, dass den Geschmack der Garnelen zum Vorschein kommen lässt. Ein super Gaumenschmaus für jeden Anlass.

Gambas werden mit viel Knoblauch gekocht und mit Kräutern und etwas Brot serviert. Dieses Gericht hinterlässt allerdings auch den typischen Knoblauchgeruch, daher lieber mit Vorsicht genießen!

Die einheimischen Garnelen haben viel Protein und Vitamine aber weniger Kalorien. Die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sind wichtig für das Immunsystem und für unser Gehirn. Vor allem auch beim Surfen ist es ein wichtiger Snack. Auch deswegen, ist das Gericht aus der lokalen Gastronomie nicht wegzudenken.

Gambas y pulpo al ajillo auf lanzarote

Gambas y Pulpo al ajillo

Lapas – Napfschnecken

Es gibt vier verschiedene Napfschneckenarten auf den kanarischen Inseln: Lapa Curvina, Lapa Majorera, weiße Lapa und schwarze Lapa. Die weißen Lapas sind die beliebtesten und die, die man in den meisten Restaurants findet. Schon bei den Guanchen waren sie Bestandteil der Ernährung.

Lapas sind Meeresschnecken und werden auf Lanzarote gegrillt mit Mojo Verde (Grüne Soße) und Papas (Kartoffeln) serviert.

Lapas a la plancha auf lanzarote

Lapas a la plancha

Fleisch

Kanarier sind große Fleischliebhaber und bereiten es auf alle möglichen Arten zu. Gegrillt, im Eintopf oder als Carpaccio – die Auswahl hier ist groß

Cabrito – Geröstete Junge Ziege

Bei den Wanderungen auf den Vulkanen, werden dir viele Ziegen begegnen. Diese Ziegen sind schon seit langem Bestandteil der kanarischen Küche. Ziegenkäse und Ziegenfleisch ist noch immer populär hier. Cabrito ist besonders zart und hat einen eigenen Geschmack.

Conejo – Hase

Die Einheimischen nannte man auch Conejeros oder “Hasenjäger”. Die Hasenjagd ist eine uralte Tradition auf der Insel und wird heutzutage wie ein Sport zelebriert. Hasen werden zu einer bestimmten Jahreszeit gejagt, weil sie bekannter weise viel der Flora und Fauna zerstören. Bei der Jagd wird eine Hunderasse namens Podenco verwendet. Diese spanische Rasse ist auf der Insel sehr verbreitet.

Conejo wird gebraten oder in einem Eintopf serviert. Typischerweise mit Papas und Mojo.

 

Estofado de cabra en Lanzarote

Estofado de cabra

Cochino Negro Canario – Schwarzes Kanarisches Schwein

Diese Schweineart lebte bereits gemeinsam mit den Ureinwohnern auf den kanarischen Inseln.

Die prähistorische Schweineart wurde höchstwahrscheinliche aus Nordafrika auf die Inseln gebracht. Die Guanchen nutzen diese Tiere als Fleischlieferant, zur Produktion von Butter und Kleidung. Auch ihre Knochen wurden für Kunstwerke verwendet. Heutzutage wird ihr Fleisch auf den Inseln hoch geschätzt.

Serviert wird das Cochino Negro gegrillt mit Kräutern und Knoblauch. Es wird auch für die Produktion von kanarischer Chorizo und Chicharrones verwendet.

Lanzarote Gastronomie Cochino Canario

Cochino Canario – (Quelle: REDSTARSURF)

Obst und Gemüse

Da in Lanzarote fast immer die Sonne scheint, gibt es hier auch genügend Gemüse und Obst. Man kann Gemüse und Obst auch auf einigen Gemüsemärkten in den kleinen Dörfern kaufen.

Lokale Empfehlungen

Papas arrugadas – Kanarische Kartoffeln

Die traditionellen kanarischen Kartoffeln werden mit Haut im Salzwasser gegart. Sie werden immer mit Mojo, der roten und grünen kanarischen Soßen serviert. Papas sind von vielen Gerichten die Beilage und gehören zur Küche einfach dazu. Unbedingt probieren!

Mojo Picon & Mojo Verde – Rote und Grüne Soße

Mojo ist aus der kanarischen Küche nicht wegzudenken. Die Soßen sind Teil vieler anderen Gerichte und werden auch an sich zu Brot oder Kartoffeln serviert. Mojo Picon ist die rote Soße und wird aus Chili gemacht. Mojo Verde ist die mildere, grüne Soße, die aus verschiedenen Kräutern besteht.

Kanarische Kartoffeln mit Mojo (Papas arrugadas con mojo) – (Quelle: REDSTARSURF)

Pimientos al padron – Geröstete Paprikaschoten

Piemientos sind kleine grüne Paprikaschoten, stammend aus der Gemeinde Padrón in Nordspanien. Meistens sind sie mild und werden gegrillt oder gebraten mit viel Meersalz serviert. Teilweise begleiten sie auch Fisch- und Fleischgerichte oder ein Omelette.

Gofio

Dieses typisch Kanarische Lebensmittel, bestehend aus gemahlenem Getreide, war das wichtigste pflanzliche Nahrungsmittel der Guanchen. Gofio wird für Desserts, Suppen, Eintöpfe oder als Verzierung bei Fisch- und Fleischgerichten verwendet. Sehr lecker ist das Mousse de Gofio – zum dahinschmelzen!

Lanzarote Gastronomie Pimientos al Padron

Pimientos al padron – (Quelle: REDSTARSURF)

Käse

Wie bereits erwähnt, beheimaten viele Ziegen die Insel. Ziegenkäse ist daher großer Bestandteil der lokalen Küche. Man unterscheidet zwischen 3 verschiedenen Reifestufen: fresco (frisch), semi-curado (semi-gereift) und curado (gereift). Die lokalen Bauern stellen hervorragenden Käse her. Im Restaurant bekommt man den Käse frisch, gegrillt oder frittiert serviert.

Frischer oder gegrillter Ziegenkäse

Den frischen Ziegenkäse, serviert mit blaubeer- oder Feigenmarmelade, sollte man unbedingt probiert haben.

Auch der gegrillte, mit Mojo Verde oder Mojo Picón, muss man mal gegessen haben, besonders Käseliebhaber.

Queso semicurado a la plancha en Lanzarote Bar La Piscina

Queso semicurado a la plancha en el Bar La Piscina

Lokale Weine und Biere

Weinliebhaber werden sich auf Lanzarote sehr wohl fühlen. Die Insel ist bekannt für ihren exzellenten Weißwein und Rosé.

Wein

Weinliebhaber werden die Insel vor allem für den leckeren Weißwein und Róse ins Herz schließen. Seit Jahren gewinnen die lokalen Weine Silber- und Goldmedaillen auf europäischen Wein Events. Das Geheimnis des guten Weines liegt an der einzigartigen Kultivierungsmethode und an den einheimischen Rebsorten: Malvasia, Moscatel, Diego und Listan Blanco oder Listan Negro.

Die Kultivierung der Weinreben auf Lanzarote gleichen einem Kunstwerk

Die Weinreben wachsen unter einer Schicht vulkanischer Asche auf der Insel. Nachdem die Reben in runde Gräben eingegraben wurden, werden sie nicht mehr gewässert. Dank der Vulkanasche, welche genügend Wasser absorbiert und an die Wurzeln weitergibt, ist kaum Bewässerung notwendig. Dadurch ist der Geschmack der Trauben besonders intensiv und fruchtig. Auf der Weinroute La Geria, kann man verschiedene Weingüter (Bodegas) besuchen und sich quasi durch die Insel schmecken.

Kultivierung von Weinreben in Vulkanasche auf Lanzarote

Kultivierung von Weinreben in Vulkanasche

Weintouren auf Lanzarote

Machen Sie eine Tour entlang des Weinweges – La Geria und entdecken Sie alle berühmten Weingüter (Bodegas), die sich dort befinden. Unsere Freunde von Wine Tours Lanzarote werden Sie auf diese erstaunliche Reise mitnehmen.

Wenn dir dieser Artikel über Gastronomie auf Lanzarote gefallen hat, dann schau dir unsere anderen Seiten an und lerne alles über das Wellenreiten.

Unsere Surfschule und Surfcamp findest du in Caleta de Famara auf Lanzarote, den Kanarischen Inseln.

Wir freuen uns, dich bei uns begrüßen zu dürfen!