DSGVO-Konformität
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und schützt die Rechte personenbezogener Daten von Personen innerhalb der EU.
Viele der Grundsätze bauen auf den geltenden EU-Datenschutzvorschriften auf, die DSGVO hat jedoch einen größeren Anwendungsbereich, strengere Standards und erhebliche Geldbußen. Zum Beispiel erfordert es einen höheren Einwilligungsstandard für die Verwendung einiger Arten von Daten und erweitert die Rechte der Individuen in Bezug auf den Zugriff auf ihre Daten. Darüber hinaus sieht das Gesetz erhebliche Durchsetzungsbefugnisse vor, die es der Aufsichtsbehörde eines Unternehmens ermöglichen, für bestimmte Verstöße Bußgelder in Höhe von bis zu 4% des jährlichen Gesamtumsatzes zu verhängen.
Diesbezüglich verpflichtet sich REDSTARSURF zu Folgendem:
- Transparenz: Unsere Datenschutzrichtlinie ist in einfachem Englisch geschrieben. Es definiert, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Kontrolle: Kunden können zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf Daten anfordern, die in unserem System gespeichert sind. Falls gewünscht, kann die Löschung dieser Daten angefordert werden.
- Einwilligung: Die Einwilligung muss frei gegeben, spezifisch, informiert und eindeutig für die Nutzung personenbezogener Daten sein.
- Rechenschaftspflicht: Es werden alle Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Im Falle einer Datenverletzung müssen die zuständigen Aufsichtsbehörden jedoch innerhalb von 72 Stunden nach dem Verstoß informiert werden.
In Vorbereitung auf die DSGVO hat REDSTARSURF seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert, die von allen unseren Kunden überprüft werden sollen.